Aus dem Bundesverband
Klaus Goergen: Krieg und Moral
Unser früherer Landesvorsitzender Klaus Goergen nimmt den Ukrainekrieg zum Anlass, um sich über das Verhältnis von Krieg und Moral Gedanken zu machen.…
Fachtag LER 2022: „Identitätsbildung in der Migrationsgesellschaft“
Am 30. April findet der diesjährige Fachtag „Identitätsbildung in der Migrationsgesellschaft“ des Instituts für Lebensgestaltung – Ethik –…
Tagung des Fachverbandes Ethik Baden-Württemberg
Liebe Mitglieder des Fachverbands Ethik Baden-Württemberg,
liebe Kolleginnen und Kollegen!
ENDLICH ist es soweit: ich darf Sie und Euch ganz…
Wahlprüfsteine zur Landtagswahl in Baden-Württemberg
Die Wahlprüfsteine anlässlich der bevor stehenden Landtagswahl (14.3.) wurden verschickt. Die Rückmeldungen der einzelnen Parteien sowie eine Synopse…
Das Dilemma der Mohammed-Karikaturen – ein Pflichtthema an deutschen Schulen
Ein Aufruf von Tarek Badawia und Markus Tiedemann
In großer Sorge um die wechselseitige Achtung von Meinungs- und Religionsfreiheit fordern die…
Klaus Goergen zum 70. Geburtstag
Laudatio des Vorsitzenden des Fachverbandes Baden-Württemberg, Ole Kazich, zum 70. Geburtstag für seinen Vorgänger Klaus Goergen. Die Grußworte…
storniert! Landestagung BW 2020
Philosophische Bildung - Quo vadis Schule?
"Mensch 4.0 – Verantwortung für die Zukunft übernehmen"
Bundestagung vom 22. bis 24. November 2019 in Hannover
Mitgliedschaft
Unterstützen Sie uns, damit wir Sie unterstützen können!
Denkschrift zum Ethikunterricht
Zwischen Diskriminierung und Erfolg
Erfurter Erklärung
Positionen und Forderungen des Fachverbands Ethik